Viele Abnehmwillige suchen nach passenden Diäten. Leider halten nur wenige das, was sie versprechen.
Ein guter Tipp ist die Paleo Diät, die durch Walter L. Voegtlin bekannt wurde.
Der Gastroenterologe geht davon aus, dass sich das Erbgut des Menschen seit der Steinzeit, denn der Ernährungstrend wird auch als Steinzeitdiät genannt, nicht verändert hat.
Doch was verbirgt sich dahinter und kann man mit Paleo wirklich abnehmen?
Weitere Fakten rund um Paleo haben wir hier für dich gefunden:
Warum Paleo ein fantastischer und vor allem ursprünglicher Lebensstil ist!
Das könnte dich auch interessieren:
Anzeige
Anzeige
Erfahre HIER mehr! Klick Jetzt!
Dir gefällt dieser Artikel?
Teile ihn gerne:
Die Steinzeitmenschen haben die zur Verfügung stehenden Nahrungsmittel genutzt.
Im Fokus stand eine natürliche, naturbelassene Ernährung, die keine verarbeiteten und industriell gefertigten Lebensmittel enthält.
Das greift diese Ernährungsform auf.
Der Grund: Produkte wie Weizen, Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte, die später entstanden sind, sollen die Hauptursachen für gesundheitliche Beschwerden und Erkrankungen sein.
Dies soll durch Paleo verhindert werden.
Wir haben hier ein exklusives Geschenk für dich!
Wir haben für unsere Leser einen exklusiven Januar-Gutscheincode von unserer guten Freundin Anke Wilke vom "Paleo Team - Der gesündere Lebensstil" erhalten.
Was wird bei Paleo gegessen und worauf wird verzichtet?
Gegessen wurde in der Steinzeit nur, was gesammelt, gepflückt und gejagt werden konnte.
Daran orientiert sich diese Ernährung.
Auf dem Speiseplan stehen vorwiegend Gemüse, Salat, Obst, Fleisch, Fisch, Eier, Nüsse und Samen.
Letztere liefern deinem Körper die nötige Energie und Kraft.
Der hohe Eiweißgehalt von Fleisch hilft dabei, schnell Fett zu verbrennen.
Hier solltest du unbedingt auf Qualität achten, denn Massentierhaltung passt nicht zum Paleo Konzept.
Viele Prominente wie Megan Fox schwören darauf.
Da neben den genannten Lebensmitteln ebenso auf industriellen Zucker, der zu den Kohlenhydraten zählt, verzichtet wird, stellt dies bereits einen wichtigen Faktor in Bezug auf das Abnehmen und die Vermeidung von Krankheiten dar.
Zucker sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel schnell ansteigt und wieder abfällt.
Ein erhöhter Konsum kann auf Dauer zu Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck führen.
Die Blutzuckerschwankungen fördern zudem Heißhungerattacken.
Der Verzicht auf Zucker bei Paleo begünstigt somit die Gewichtsabnahme.
Meide nicht nur Süßigkeiten, Kuchen und zuckerhaltige Getränke, sondern auch industriell verarbeitete Nahrungsmittel, die häufig Zucker enthalten.
Beim Getreide und weißen Mehl wird die enthaltene Stärke in Zucker umgewandelt. Verzichte darauf ebenso.
Das könnte dir auch gefallen:
Auf dem Speiseplan stehen jede Menge Gemüse.
Das Gute ist: Davon kannst du so viel essen, wie du magst.
Dadurch wirst du satt, nimmst aber nicht zu, denn die meisten Gemüsesorten haben kaum Kalorien.
Stattdessen führst du deinem Körper aber reichlich essentielle Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe zu.
Damit tust du viel Wertvolles für deine Gesundheit und nimmst gleichzeitig ab.
Natürliche Beilagen wie Reis oder Kartoffeln sind in kleinen Mengen erlaubt.
Wie dir der Verzicht auf Getreide beim Abnehmen durch Paleo hilft:
Getreideprodukte, beispielsweise Weißbrot, Nudeln, Reis, Kuchen oder Gebäck, enthalten reichlich einfache Kohlenhydrate.
Mangelt es dir an Bewegung, können sie in großen Mengen aufgenommen, zu Gewichtsproblemen führen.
Verzichtest du bei Paleo darauf, kannst du eine Menge Kalorien einsparen.
"Der wichtigste Aspekt beim Abnehmen ist, sich im Kaloriendefizit zu befinden."
Viele pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Nüsse, Samen und Kräuter stellen die Grundlage der Diät dar.
Sie punkten mit einer geringen Energiedichte und tragen zum Sättigungsgefühl bei.
Du kannst deinen Speiseplan flexibel gestalten.
Wie viel du abnimmst, hängt davon ab, wie viele Kalorien du täglich zu dir nimmst.
Dementsprechend fällt der Gewichtsverlust verschieden aus.
"Allgemein kann man mit Paleo in zwei Wochen bis zu acht Kilogramm abnehmen."
Zusammenfassung:
Paleo: Kann man mit Paleo abnehmen? 5 Kilo in 4 Wochen?
Das primäre Ziel von Paleo ist eine gesunde Ernährung.
Durch den naturbelassenen Ansatz wird die Aufnahme von für die Gesundheit schadhaften Giftstoffen, die durch verarbeitete Lebensmittel in den Körper gelangen, deutlich verringert.
"Dennoch ist durch den Verzicht auf Nahrungsmittel und Bestandteile wie Getreide und Zucker auch ein Abnehmen möglich."
Auf den Tisch kommt bei Paleo alles, was unseren Vorfahren aus der Steinzeit zugänglich war.
Wenn du dich an die Paleo Ernährung hältst ist es möglich 5 Kilo in 4 Wochen abzunehmen.
Du hast gelesen:
Kann man mit Paleo abnehmen? 5 Kilo in 4 Wochen?
Weitere Artikel:
Die beste Diät ♥ Keto ♥ Stoffwechsel anregen ♥ Abnehmen nach Schwangerschaft ♥ Abnehmen in den Wechseljahren ♥ Heißhunger ♥ Thonon Diät ♥ Frühstück lässt Pfunde purzeln ♥ Paleo ♥ Light Produkte ♥ Hilfe beim Abnehmen ♥ 10 Minuten Sport reichen zum Abnehmen ♥ Cellulite ♥ Abnehmenplan ♥ Produkte zum Abnehmen ♥ Low Carb ♥ Abnehmen-Programm ♥ Abnehmen in 1 Monat ♥ Abnehm-Methode-Test ♥ 2 Wochen Sofort Diät ♥ kostenloses E-Book Keto ♥ Glücklich sein
Jetzt Newsletter von JSA Themenportal bestellen
*** Die auf JSA-jetztschnellabnehmen.com dargestellten Informationen ersetzen keinen fachspezifischen Rat und sind nicht für Kranke gedacht. Konsultiere vor einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn einer neuen Trainingsroutine immer einen Ernährungswissenschaftler, Diätologen, Sportwissenschaftler oder Arzt deines Vertrauens.
* Bei Links, die mit einem "*" gekennzeichnet sind, sind wir Affiliate Partner. Solltest du auf einen derartigen Link klicken und dann etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich erhöht sich der Preis dadurch nicht!
**Dieser anonyme Abnehmen-Test wurde für dich mit viel Arbeit und Engagement entwickelt. Unser Ziel ist, dir ein angenehmes und hilfreiches Erlebnis zu verschaffen. Damit du ein individuelles Ergebnis bekommst, beantworte bitte alle Fragen wahrheitsgemäß.