Light Produkte machen schlank oder sind sie einzige Kalorienfallen?!
Light Produkte ja oder nein!?
Mittlerweile stehen sie in jedem Kühlregal und versprechen uns von dort aus große Wirkungen: Light-Produkte. Die zuckerfreien und fettarmen Alternativen zu Softdrinks, Joghurt oder Müsli sollen angeblich beim Abnehmen helfen.
Doch in Wahrheit sind sie eine einzige Kalorienfalle.
Das könnte Sie auch interessieren:
Es ist allgemein bekannt: Wer abnehmen möchte, sollte weniger Zucker zu sich nehmen. Aus diesem Grund sind die Light-Varianten populärer Produkte sehr beliebt geworden.
Sie enthalten weniger Zucker oder Fett, weshalb die Marken große Versprechungen machen: angeblich helfen die Produkte beim schnellen Abnehmen oder sorgen zumindest dafür, dass Sie weniger zunehmen.
Sehr bekannt ist zum Beispiel die Cola Light, die in ihrer zuckerfreien Variante als gesünder angepriesen wird als die herkömmliche Variante.
Tatsächlich enthält sie keinen Zucker - dafür aber Ersatzstoffe und andere Zusätze. Allerdings sind diese für den Körper ungesund und sogar schädlich. Der Körper lässt sich eben nicht betrügen.
Wer abnehmen will, versucht, Fett zu vermeiden. Doch das ist ein wichtiger Nährstoff für den Körper und förderlich für den Stoffwechsel.
Light-Produkte haben bekanntlich einen sehr niedrigen Fettgehalt. Sie können den Stoffwechsel unterbrechen, weil der Körper zu wenig Fett erhält.
Statt Light-Produkten sind gesunde Fette wie zum Beispiel die Omega-3-Säuren in Avocados oder Lachs für eine ausgewogene Ernährung geeignet.
Wenn dem Essen statt Zucker künstliche Süßstoffe zugesetzt werden, lösen sie biochemische Prozesse aus, die Sie anfälliger für Übergewicht machen. So fördern künstliche Süßstoffe Mikroorganismen im Darm, die Kohlenhydrate zersetzen und die Zuckeraufnahme beschleunigen.
Das führt zu negativen Auswirkungen auf die Darmflora. Das Übergewicht erhöht außerdem die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten zu erkranken.
Die Süßstoffe führen zu einem Reiz im Gehirn, der es auf Zucker warten lässt - aber dieser kommt nicht, denn Light-Produkte enthalten ja keinen Zucker.
Das Gehirn wird dadurch verwirrt. Wenn es durch den regelmäßigen Konsum von Light-Produkten häufiger zu dieser Situation kommt, glaubt Ihr Gehirn eventuell, es bekäme zu wenig Nährstoffe.
Das führt zu Heißhungerattacken und so essen Sie mehr statt weniger, als Sie ursprünglich wollten.
Zusammenfassung
*** Die auf JSA-jetztschnellabnehmen.com dargestellten Informationen ersetzen keinen fachspezifischen Rat und sind nicht für Kranke gedacht. Konsultiere vor einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn einer neuen Trainingsroutine immer einen Ernährungswissenschaftler, Diätologen, Sportwissenschaftler oder Arzt deines Vertrauens.
* Bei Links, die mit einem "*" gekennzeichnet sind, sind wir Affiliate Partner. Solltest du auf einen derartigen Link klicken und dann etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich erhöht sich der Preis dadurch nicht!
**Dieser anonyme Abnehmen-Test wurde für dich mit viel Arbeit und Engagement entwickelt. Unser Ziel ist, dir ein angenehmes und hilfreiches Erlebnis zu verschaffen. Damit du ein individuelles Ergebnis bekommst, beantworte bitte alle Fragen wahrheitsgemäß.